- Hineinschieben
- Dat geit nich, als rinschoaben1 un werrer rut2 ut'n Aoben3. (Strelitz.) – Firmenich, III, 74, 133.1) Hineingeschoben.2) Wieder heraus.3) Ofen.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
hineinschieben — ◆ hin|ein||schie|ben 〈V. tr. 212; hat〉 von (hier) draußen nach (dort) drinnen schieben ◆ Die Buchstabenfolge hin|ein... kann auch hi|nein... getrennt werden. * * * hi|n|ein|schie|ben <st. V.; hat: 1. in etw., ins Innere schieben. 2. <h. +… … Universal-Lexikon
hineinschieben — erenstoppe, erendäue … Kölsch Dialekt Lexikon
Orgel — (v. gr. Ὄργανον, lat. Organum, ital. Organo, franz. Orgue), ein aus Röhren zusammengesetztes Blasinstrument, in Kirchen vorzugsweise zur Leitung des Gesangs, welches mittelst Bälgen u. einer Claviatur intonirt wird. Die Haupttheile einer O. sind… … Pierer's Universal-Lexikon
einschieben — ein||schie|ben 〈V. tr. 212; hat〉 in etwas hineinschieben, dazwischenschieben, einfügen ● können Sie mich nicht einschieben? außer der Reihe drannehmen, abfertigen (in der Sprechstunde o. Ä.); eine Arbeit einschieben zusätzlich, zwischendurch… … Universal-Lexikon
Haemorrhoiden — Klassifikation nach ICD 10 I84 Hämorrhoiden … Deutsch Wikipedia
Hemoride — Klassifikation nach ICD 10 I84 Hämorrhoiden … Deutsch Wikipedia
Hemoriden — Klassifikation nach ICD 10 I84 Hämorrhoiden … Deutsch Wikipedia
Hämoriden — Klassifikation nach ICD 10 I84 Hämorrhoiden … Deutsch Wikipedia
Hämorrhoidalknoten — Klassifikation nach ICD 10 I84 Hämorrhoiden … Deutsch Wikipedia
Hämorrhoidalleiden — Klassifikation nach ICD 10 I84 Hämorrhoiden … Deutsch Wikipedia